Leistungen
Unsere leidenschaftlichen und erfahrenen Mitarbeiter realisieren weltweit erfolgreiche Projekte für saubere Energie.
Technologien
Wir fördern eine nachhaltige Energiezukunft mit erneuerbaren Technologien neuester Generation.
Erfahren Sie mehr über TechnologienRessourcen
Stöbern Sie in unseren neuesten Informationen. Sie finden hier Nachrichten zum Unternehmen, Kundenberichte, Brancheneinblicke und Forschungsberichte.
RessourcenKarriere
Unterstützen Sie unser Team aus passionierten Menschen, die gemeinsam eine nachhaltige, stimulierende und weltverändernde Arbeit leisten
Mehr erfahrenÜber uns
Wir leben unsere Mission, feiern die Menschen, die sie umsetzen und begrüßen den Wandel, der die Art und Weise verändert, wie die Welt Energie produziert und nutzt
Siehe über unsUnsere Büros
Wie unser Unternehmen sind wir wirklich global - aber mit Stolz lokal. Hier finden Sie Kontakt- und Standortinformationen für jede RES-Niederlassung.
Kontaktieren Sie uns-
Startseite
/
Resources
/
News
/
RES erhält Baugenehmigung für Solarpark in Triptis
Thueringen, January 30, 2025 – Startschuss für ein neues Energiewendeprojekt im thüringischen Saale-Orla-Kreis: das Erneuerbare-Energien-Unternehmen RES hat die Baugenehmigung für einen rund neun Hektar großen Solarpark in Triptis erhalten. Baustart des geplanten Projekts ist voraussichtlich in etwa einem Jahr. „Das Gebiet ist bereits im Flächennutzungsplan als Standort für Solarprojekte vorgesehen. Zudem ist der geplante Solarpark aufgrund der Lage an der Autobahn baurechtlich privilegiert“, informiert Michel Zörb, Projektleiter bei RES. Das Unternehmen berücksichtigt bei der Umsetzung des Solarparks weitreichende Naturschutzmaßnahmen, die über die gesetzlichen Pflichten hinausgehen.
Sonnenstrom für über 3.000 Haushalte
Seit 2021 hat das Unternehmen in Abstimmung mit der Stadt Triptis das Projekt geplant. Der Solarpark entsteht auf Ackerflächen östlich der Autobahn A9, in der Nähe der Anschlussstelle Triptis. Erneuerbare-Energien-Projekte dieser Lage, auf den sogenannten Seitenstreifen entlang von Autobahnen oder mehrgleisigen Schienenstrecken sind seit 2023 gesetzlich als privilegierte Bauvorhaben eingestuft, was vereinfachte Genehmigungsverfahren nach sich zieht. „Das Gesetz zur sofortigen Verbesserung der Rahmenbedingungen für die erneuerbaren Energien im Städtebaurecht trägt bei diesem Projekt Früchte: Für den Solarpark in Triptis haben wir die Baugenehmigung nach nur 3,5 Monaten erhalten“, informiert Michel Zörb. Der geplante Solarpark umfasst rund 16.000 Module. Sie liefern zukünftig Ökostrom, der rechnerisch für über 3.000 Haushalte ausreicht. Als nächste Projektschritte plant RES Gespräche mit Investoren und die finalen Abstimmungen mit dem zuständigen Netzbetreiber, der Thüringer Energienetze TEN, sowie die Vorbereitung der Bauphase.
Best Practice-Solarpark in Triptis
RES verpflichtet sich bei allen Solarpark-Projekten zu den vom Bundesverband neue Energiewirtschaft e.V. festgelegten Kriterien der „Guten Planung“. Sie gehen weit über die gesetzlichen Vorgaben hinaus und stellen sicher, dass Erneuerbare-Energien-Projekte positive Beiträge zu Klimaschutz, Biodiversität, Natur- und Umweltschutz und der ländlichen Entwicklung leisten. „Wir setzen dies in vielerlei Art und Weise um. Zum Beispiel säen wir eine extensive Wiese ein und legen eine Feldhecke um die Anlage herum an. Beide Maßnahmen bieten Lebens- und Bruträume für Kleintiere und erlauben dem Boden, sich dauerhaft zu regenerieren.“ RES hat die Stadt Triptis von Anfang in das Vorhaben eingebunden und kontinuierlich über den aktuellen Planungsstand berichtet. Michel Zörb: „Wir legen Wert auf eine offene Kommunikation und stehen den lokalen Entscheidern mit Informationen und bei Fragen zum Projekt zur Seite.“
Weitere Informationen zu RES gibt es unter www.res-group.com. In naher Zukunft werden die Verantwortlichen zudem eine eigene Website zum Solarpark in Döblitz erstellen, auf der Interessierte Hintergrundinformationen und Projektfortschritte nachlesen können.
Hinweise für die Redaktionen:
Über RES
RES ist das weltweit größte unabhängige Unternehmen für erneuerbare Energien, das in 24 Ländern in den Bereichen Windkraft, Solarenergie, Energiespeicherung, grüner Wasserstoff, Übertragung und Verteilung tätig ist. Mit über 40 Jahren Erfahrung hat RES als Innovator der Branche mehr als 27GW an Projekten für erneuerbare Energien auf der ganzen Welt realisiert und plant, in den nächsten fünf Jahren mehr als 22GW an neuen Kapazitäten ans Netz zu bringen.
Als Dienstleistungsanbieter verfügt RES über die Kompetenz und Erfahrung in den Bereichen Anlagenmanagement, Betrieb und Wartung (O&M) sowie über Ersatzteile und unterstützt 41GW an erneuerbaren Anlagen an 1.300 Standorten. RES bietet dem Markt eine Reihe von zweckmäßigen, praktischen, technologiebasierten Produkten und digitale Lösungen, die darauf ausgelegt sind, Investitionen und den Einsatz erneuerbarer Energien zu maximieren.
RES ist die treibende Kraft hinter einer sauberen Energiezukunft, in der jeder Zugang zu erschwinglicher kohlenstofffreier Energie hat. RES vereint globale Erfahrung, Leidenschaft und die Innovationskraft seiner 4.500 Mitarbeiter, um die Art und Weise, wie Energie erzeugt, gespeichert und geliefert wird, zu verändern. Besuchen Sie: www.res-group.com
PRESSEKONTAKT:
Viktoria Kaiser
RES Press Office
+49 15 25 237 9041
[email protected]